Have any questions?
+44 1234 567 890
EWTO Kampfkunst
WingTsun, auch oft als "Wing Chun" oder "Ving Tsun" geschrieben, ist eine hoch effiziente Kampfkunst, die ihre Wurzeln in Südchina hat. Die Entwicklung von WingTsun wird oft auf die legendäre Nonne Ng Mui zurückgeführt, die diese Kunst im 17. Jahrhundert schuf. Diese Kampfkunst wurde entwickelt, um physische Überlegenheit durch Technik und Intelligenz zu erreichen, anstatt auf körperliche Stärke zu setzen.
Die EWTO, die "Erweiterte WingTsun Organisation," ist eine der führenden Organisationen, die sich dem Erhalt, der Förderung und der Weiterentwicklung dieser traditionellen Kampfkunst verschrieben hat. Unter der Leitung von Großmeister Keith R. Kernspecht hat die EWTO einen einzigartigen Ansatz entwickelt, der sowohl die klassischen WingTsun-Techniken bewahrt als auch moderne Erkenntnisse und Entwicklungen in die Ausbildung integriert.
Die Philosophie von WingTsun und der EWTO konzentriert sich auf Selbstverteidigung, Effizienz und das Prinzip, Angriffe so früh wie möglich zu stoppen. Die Techniken sind darauf ausgerichtet, den Gegner durch geschickte Bewegungen und den Einsatz von Hebeln und Hebelkraft zu kontrollieren. Es wird auch großer Wert auf Reaktionsschnelligkeit, Beweglichkeit und das Verständnis des eigenen Körpers gelegt.
Die EWTO bietet ein umfangreiches Trainingsprogramm für Menschen jeden Alters und Geschlechts an. Von Kindern bis hin zu Erwachsenen, Anfängern bis zu fortgeschrittenen Schülern - die EWTO vermittelt nicht nur Kampftechniken, sondern auch wichtige Werte wie Respekt, Disziplin und Selbstvertrauen.